top of page

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

noorsvakantiehuisje.nl 



 
Anwendung

  • Diese allgemeinen Mietbedingungen gelten für Reservierungen und Vereinbarungen bezüglich  Das Ferienhaus „Norwegian Holiday Home“ steht und befindet sich in Skreliaveien 974, 4580 Lyngdal, Norwegen.

  • In diesen Allgemeinen Mietbedingungen wird der Begriff „Mieter“ definiert als: die Person, die mit dem Vermieter (K. Slagt) einen Mietvertrag über die Vermietung des Ferienhauses abschließt.
    Der Begriff Vermieter ist definiert als: die Person (K. Slagt), die mit dem Mieter einen Mietvertrag über die Vermietung des Ferienhauses abschließt.

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unabhängig von Ihrer (vorherigen) Bezugnahme auf eigene oder andere Allgemeine Geschäftsbedingungen. Ich lehne alle von Ihnen genannten oder verwendeten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ab.

  • Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform.

 
Artikel 1 – Reservierungen

  1. Der Vermieter nimmt Reservierungen nur von Personen entgegen, die 18 Jahre oder älter sind. Reservierungen von Personen unter diesem Alter sind ebenfalls nicht gültig. Der Vermieter behält sich das Recht vor, eine Reservierung jederzeit – ohne Angabe von Gründen – abzulehnen.

  2. Nachdem Sie eine Reservierung vorgenommen haben, erhalten Sie innerhalb von fünf Tagen vom Vermieter einen Vertrag, ein Handbuch, ein Begrüßungsschreiben und eine Wegbeschreibung. Für die Zahlung der Mietsumme gelten die in Artikel 2 beschriebenen Bedingungen.

  3. Der Vermieter bittet Sie, diese Unterlagen auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und etwaige Ungenauigkeiten unverzüglich zu melden.

  4. Mit der Bestätigung der Reservierung kommt ein Vertrag zwischen Ihnen und dem Vermieter zustande. Der Vertrag betrifft die Vermietung des Ferienhauses zur Freizeitnutzung, die naturgemäß kurzfristig ist. 

 
Artikel 2 – Zahlung

  1. Für die Zahlung gelten folgende Bedingungen:

    1. Zahlungen müssen bargeldlos erfolgen;

    2. Sie müssen 25 % des Mietbetrags innerhalb von 14 Tagen nach dem Reservierungsdatum bezahlen. Der Restbetrag von 75 % ist 6 Wochen vor dem Anreisetermin zu begleichen.

    3. Erfolgt Ihre Reservierung innerhalb von 6 Wochen vor dem Anreisedatum, müssen Sie 100 % des Mietpreises auf einmal bei Erhalt des Mietvertrages bezahlen.

  2. Zahlungen müssen per Überweisung an die IBAN erfolgen: NL63RABOo346446449. K. Slagt.
    Das Mietverhältnis endet von Rechts wegen nach Ablauf der vereinbarten Zeit. Erfolgt die Zahlung nicht fristgerecht, kommen Sie bereits nach Ablauf der Zahlungsfrist in Verzug. In diesem Fall behält sich der Vermieter das Recht vor, Ihre Reservierung zu stornieren und den Vertrag zu kündigen. Kontaktieren Sie rechtzeitig den Vermieter, um eine Lösung zu finden.

 
Artikel 3 – Anzahlung

  1. Der Vermieter erhebt keine Kaution.

​

Artikel 4 – Änderungen

  1. Wünscht der Mieter nach Abschluss der Buchung/Vereinbarung Änderungen an der Buchung, ist der Vermieter hierzu nicht verpflichtet. Es liegt im Ermessen des Vermieters, ob und in welchem Umfang Änderungen akzeptiert werden. Änderungen innerhalb von 4 Wochen vor Anreise sind grundsätzlich nicht möglich.

  2. Ändert der Mieter nach erfolgter Buchung den Aufenthaltszeitraum auf einen anderen oder nicht aufeinanderfolgenden/aufeinanderfolgenden Aufenthaltszeitraum, gelten die Stornobestimmungen gemäß Artikel 5. Unter einem Aufenthaltszeitraum versteht man in jedem Fall meinen einen Zeitraum, der nicht innerhalb der vom Mieter reservierten (und vom Vermieter bestätigten) Aufenthaltsdauer liegt.

 
Artikel 5 – Stornierung
Eine Stornierung durch den Mieter muss stets schriftlich erfolgen. Es gelten folgende Bedingungen:​

  • Bei einer Stornierung bis 42 Tage vor dem Anreisetag werden 25 % des Mietpreises berechnet. geschuldet.

  • Bei einer Stornierung bis 28 Tage vor dem Anreisetag werden 50 % des Mietpreises berechnet. geschuldet.

  • Bei einer Stornierung ab 14 Tagen vor dem Anreisetag sind 100 % des Mietpreises fällig.

  • Sollten Sie ohne weitere Ankündigung nicht innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin eingetroffen sein, gilt dies als Stornierung und es werden 100 % des Mietpreises fällig

  • Im Falle einer Stornierung durch den Vermieter werden bereits gezahlte Beträge zurückerstattet. Es sei denn, Artikel 8 findet Anwendung.

 
Artikel 6 – Erhalt des Schlüssels.

  1. Die Schlüsselübergabe erfolgt durch den Verwalter vor Ort oder per Code aus dem Schlüsselkasten neben der Haustür. 

 
Artikel 7 – Ankunft, Abreise und Aufenthalt im Ferienhaus
Für Anreise, Abreise und Aufenthalt gelten folgende Zeiten und Verhaltensweisen:

  1. Ankunft nach 16:00 Uhr

  2. Abreise vor 11 Uhr

  3. Eine Ankunft nach 16:00 Uhr gibt dem Verwalter Zeit, das Haus für den Mieter in Ordnung zu bringen. Das Ferienhaus ist netzunabhängig, die Reinigung und Bevorratung nimmt mehr Zeit in Anspruch als bei „normalen“ Häusern. 

  4. Der Mieter und andere Nutzer müssen sich während ihres Aufenthalts im und um das Haus wie ein guter Mieter verhalten. Auch in Übereinstimmung mit den örtlichen norwegischen Vorschriften. (Dies könnte ein Verbot von offenem Feuer während einer Dürre beinhalten.)

  5. Das Ferienhaus ist ein Nichtraucherhaus. 

  6. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.

  7. Im Mietpreis ist die Endreinigung nicht enthalten. Hierfür werden 65 € pro Mietzeitraum berechnet. 

  8. Das Grillen mit dem vorhandenen Grill ist gestattet (dieser muss vor Verlassen des Hauses sauber hinterlassen werden). 

  9. Das Haus sollte so belassen werden, wie es vorgefunden wurde. 


Artikel  8 – Höhere Gewalt

  1. Höhere Gewalt seitens des Vermieters liegt dann vor, wenn die Durchführung des Vertrages ganz oder teilweise, vorübergehend oder auf andere Weise, durch Umstände, die außerhalb des Einflussbereichs des Vermieters liegen, verhindert wird. Hierzu können Blockaden, Brände, Überschwemmungen oder andere außergewöhnliche Ereignisse gehören.

​

Artikel 9 – Haftung/Beschwerden/Schadensersatz  
 

  1. Während der jeweiligen Mietzeit haften der Mieter und die übrigen Nutzer für alle Schäden, die am Haus, am Inventar und an allen zur Mietsache gehörenden Gegenständen entstehen, vollumfänglich, es sei denn, der Mieter und die anderen Nutzer können nachweisen, dass der Schaden bei ihnen selbst entstanden ist . kann nicht zugeschrieben werden. Der Vermieter empfiehlt Ihnen daher, bei Ankunft im Ferienhaus das Inventar sorgfältig auf Mängel zu untersuchen. Sollten Ihnen Schäden oder Mängel auffallen, melden Sie diese bitte umgehend dem Vermieter.

  2. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Diebstahl, Verlust oder Beschädigung von Eigentum oder Personen, gleich welcher Art, während oder infolge des Aufenthalts im Ferienhaus.

  3. Für Baumaßnahmen an (Haupt-)Straßen etc. in der Umgebung übernimmt der Vermieter keine Haftung.

  4. Die Kosten der üblichen Wartung und Mängelbeseitigung trägt der Vermieter. Treten Mängel auf, hat der Mieter den Vermieter unverzüglich zu informieren und den Weisungen nach Möglichkeit Folge zu leisten.

  5. Möchten Sie dennoch eine Beschwerde einreichen, müssen Sie diese innerhalb von 14 Tagen nach Verlassen des Ferienhauses schriftlich und begründet beim Vermieter einreichen.   



Artikel 10 – Abreise und Endreinigung
Bei unsachgemäßer Nutzung oder dem unsachgemäßen Zurücklassen der Ferienwohnung können dem Mieter zusätzliche (Reinigungs-)Kosten in Rechnung gestellt werden. Nach Ablauf der Aufenthaltsdauer muss der Mieter:

  • Das Haus (Besen) sauber und ordentlich verlassen.          

  • Alles wurde sauber gewaschen, getrocknet und wieder in den Schrank gestellt;

  • Die Bettwäsche muss entfernt und die Bettbezüge sowie die Bettwäsche gefaltet und ins Badezimmer gelegt werden. Hängen Sie nasse Bettwäsche und Handtücher im Badezimmer auf.​

  • Nehmen Sie Lebensmittel mit zurück und lassen Sie sie nicht im Schrank bzw. in den Kühl-/Gefrierschränken liegen;

  • Die Kissen der Gartenmöbel im Haus auslegen.

  • Leeren Sie die Mülltonnen und bringen Sie den Müll zu den Containern auf dem allgemeinen Parkplatz.

  • Melden Sie Brüche und/oder Schäden dem Verwalter und dem Vermieter.

  • Alles schließt gut.

​

  • Artikel 11 – Anwendbares Recht
    Für sämtliche Bestimmungen des Mietvertrags/Hausordnung sowie etwaige sich daraus ergebende Streitigkeiten gilt ausschließlich niederländisches Recht.
     

​

bottom of page